Durchbruch

Durchbruch bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis, bei dem ein Hindernis oder eine Barriere überwunden wird. Im übertragenen Sinne wird der Begriff oft verwendet, um einen bedeutenden Fortschritt oder eine erfolgreiche Wende in einem bestimmten Kontext zu beschreiben, etwa in der Wissenschaft, Technik, Kunst oder im persönlichen Leben. Ein Durchbruch kann neue Möglichkeiten eröffnen oder den Weg für innovative Entwicklungen ebnen. In militärischen Zusammenhängen bezieht sich Durchbruch auf das Durchbrechen feindlicher Linien, um tiefer ins Hoheitsgebiet einzudringen. Der Begriff kann auch in wirtschaftlichen oder sozialen Kontexten Anwendung finden, beispielsweise wenn Unternehmen neue Märkte erschließen oder bahnbrechende Produkte entwickeln.